
Shopware bietet eine technisch fortgeschrittene Lösung für kleine und mittelgroße Shopbetreiber. Als ein mehr oder minder fertiges Shopsystem, mobil-fähig, benutzerfreundlich und mit seinen Features flexibel skalierbar, bietet dieses quintessenzielle “Made in Germany”-Shopsystem eine unschlagbare Plattform für den Mittelstand des HandelsD-A-CH.
Ebenfalls bietet Shopware eine schlagkräftige Plattform für die kleinen und mittelgroßen Agenturen, die sich auf innovative e-Commerce-Konzepte konzentrieren möchten, wobei die Kernfunktionalitäten vom Shop “out-of-the-box” geliefert werden.
euroblaze unterstützt unsere Agenturkunden mit Knowhow und Skills in Shopware-Programmierung, hautsächlich in den Bereichen:
- Template-Programmierung
- Modul-Programmierung
- Anbindung an 3. Systemen über Webservices
Symfony2 und Zend Framework Programmierung
Bei der Umsetzung von anspruchsvollen Shopware-Projekte bringen wir fundiertes Verständnis von ZEND und Symfony2 Frameworks mit. Mit dem klaren MVC und Framework-Denkweisen treffen unsere Entwickler die richtige, nachhaltige Architektur für Ihr Modul oder für die etwas anspruchsvolleren Systemintegration-Lösungen.

Sicherheit
Bei der Programmierung von Modulen werden standardmäßig die folgenden häufigsten Sicherheitslücken beachtet:
- Cross-Site-Scripting
- Spambots (bevorzugt mit dem Honeypot-Methodik)
- SQL-Injection
Neben Programmier-Vorsicht auf der Ebene von den individuellen Entwicklern sind die Sicherheitsstandards automatisch in unseren Automated Test Framework (ATF) forciert.
Die neueste Projekte
Unsere neuesten Projekte mit Shopware waren für:
- MegaPack™ Plus für Shopware, die Komplettlösung für Agenturen mit Entwicklungssupport von euroblaze
- Ein Logisktikmodul für die Fullfillment-Prozesse der Schweizer Post
- Webservice-Entwicklung für das Odoo® Warenwirtschaftssystem für die komplette Prozesssteuerung von Handelsbetrieben, die Shopware als Point-of-Sale einsetzen






